Portugal
Weinland Portugal - eine Welt der Gegensätze
© wines of portugal
Von den Stränden der Algarve bis zur atemberaubenden Bergwelt des Nordens zeigt sich Portugal ein Land der Kontraste. Dazwischen liegen grünen Auen, Hügel und Korkeichenwälder. Das Klima ist im Osten trocken und kontinental, im Westen milder und grüner, geprägt vom Atlantik. Dementsprechend vielfältig ist auch das Terroir: Von Nord nach Süd, von Ost nach West, von Bergregionen zum Altantik.
In einer Hinsicht sind Portugals Winzer konservativ: Sie glauben an ihre Trauben. Die Vielfalt der Rebsorten ist einzigartig, aufregend mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Große Investitionen, Modernisierungen, Weltoffenheit und das portugiesische Flair haben seit den 1970er Jahren eine explosive Veränderung in Richtung Qualität geschaffen.
Der berühmteste Wein Portugals ist der Portwein. Sein großer Siegeszug begann im 16. Jahrhundert, als zwischen England und Portugal große Zollermäßigungen für die Einfuhr portugiesischer Weine beschlossen wurden. Bereits im Jahre 1756 wurden genaue Abgrenzungen für das Douro-Gebiet festgelegt. Dieses zählt somit neben Chianti zu den allerersten herkunftskontrollierten Gebieten.