Spirituosen
Spirituosen - Vielfalt für jeden Anlass
© goodmanphoto - Fotolia
Auch wenn die Geburtsstunde der Spirituose bereits 100 Jahre zurücklag, die bedeutendste Erfindung gelang dem Regensburger Bischof Albertus Magnus (1193 – 1290). Er erfand die Brennblase, in der sich nach Erhitzung des Weines die alkoholischen Dämpfe sammeln. Lange Zeit danach galt Aqua ardens (gebranntes Wasser) als eine besonders wertvolle Medizin, die u. a. auch als Heilmittel gegen die Pest galt: „Aqua vitae“ (Wasser des Lebens).
Erst im 15. Jahrhundert setzte Branntwein sich auch als Genussmittel durch. Wo kein Wein angebaut werden konnte, griffen die Menschen auf Früchte oder Getreide als Grundstoff der Destillation zurück.
Was als „magisches Allheilmittel“ begann, erlebt heute eine unvergleichliche Vielfalt: Edler Kornbrand, wohltuende Bitter, ausgesuchte Whiskys oder aromatische Liköre - bei uns werden Sie für jeden Anlass fündig.