Brasilien
Wein aus Brasilien – Temperament und Lebensfreude
© Celso Diniz - Fotolia
Mit der Kolonialsierung durch die Portugiesen brachten die Jesuiten 1626 die ersten spanischen Rebsorten nach Rio Grande do Sul. Erst mit der Ankunft europäischer und vor allem italienischer Einwanderer ab dem Jahr 1875 gewann der Weinanbau in Brasilien an Bedeutung.
Tausende von Mitteleuropäern zog es damals tief in den Süden, in den Bundesstaat Rio Grande do Sul, den kühlsten des Landes. Viele dieser Siedler stammten aus europäischen Weinbauregionen und hatten eigene Rebsetzlinge im Gepäck. Im Hinterland der Hauptstadt Porto Alegre gründeten Sie die bis heute traditionsreiche Weinbauregion Serra Gaúcha.
Eine Vielfalt an Rebsorten dominiert auch heute noch das Spektrum brasilianischer Weine. Weltbürger wie Chardonnay, Pinot Noir oder Cabernet Sauvignon treffen hier auf seltene Traubenarten wie Tannat und Touriga Nacional.
Das Ergebnis sind wunderbare, unkomplizierte Weine aus Brasilien, die sich durch ein hohes Maß an Frucht und eine angenehm ausbalancierten Säure auszeichnen. Die charaktervollen Rotweine und die frischen Weißweine spiegeln in wunderbarer Weise das Temperament und die Lebensfreude der Menschen wider.
In unserem Sortiment brasilianischer Weine finden Sie eine umfassende Auswahl dieser Weine vom Aufsteiger Südamerikas – aus den Anbaugebieten von Terras de Encruzilhada do Sul bis Serra Gaúcha, von den bekannten Weingütern Lidio Carraro, Don Guerino und Basso.
Monte Paschoal Frisante Rosé Moscatel 0,75l.
Dezent mild, fruchtig, Jg. 2017