Mosel
Mosel – Die Riesling-Spezialisten
© DWI
Das Anbaugebiet an Mosel, Saar und Ruwer gilt als älteste Weinregion Deutschlands. Die Römer brachten den Weinbau in großem Stil an die Mosel. Unzählige Funde, darunter mehrere Kelteranlagen aus römischer Zeit, zeugen von der großen Weinbautradition.
Heute befindet sich die Hälfte der Rebfläche in Steil- und Terrassenlagen mit über 30 Grad Hangneigung. Der Riesling, die spät reifende, edle Weißweinsorte findet hier ideale Anbaubedingungen. Die geschützte Tallage macht die Region zu einer der wärmsten Klimazonen Deutschlands. Die steilen Schieferhänge über den Flüssen speichern am Tag die Sonnenwärme und geben sie nachts wieder ab. Die Wurzeln der Reben dringen metertief in den Boden ein, um sich mit Wasser und Mineralien zu versorgen. So können die Winzer aus den von Hand geernteten Trauben einzigartig feine, fruchtige Weine erzeugen. Weine mit enormer geschmacklicher Tiefe bei relativ niedrigem Alkoholgehalt - ideal für den unbeschwerten Genuss.
Trittenheimer Apotheke "Jungheld" Spätlese F.J.Eifel, feinherb, 2016
halbtrocken, Jg. 2016
Trittenheimer Apotheke, Spätlese, "Alte Reben", F.J.Eifel, lieblich, 2015
lieblich, Jg. 2017
Trittenheimer Apotheke, Spätlese, "Alte Reben", F.J.Eifel, trocken 2015 (Rest 2Fl.)
trocken, Jg. 2015
Trittenheimer Apotheke, Spätlese, "Alte Reben", F.J.Eifel, fruchtig, 2015
lieblich, Jg. 2015
Trittenheimer Apotheke, Spätlese, "Alte Reben", F.J.Eifel, trocken, 2015
trocken, Jg. 2017
Trittenheimer Apotheke F.J.Eifel Kabinett, trocken, 2017
trocken, Jg. 2017